Termine Samstags können Sie gerne telefonisch unter
02521-13539
vereinbaren!
DEUTSCHE BÖRSE: PIRELLI MIT BESTEN KENNZAHLEN FÜR NACHHALTIGKEIT IM SEGMENT AUTOMOBILZULIEFERER
17.07.2015DEUTSCHE BÖRSE: PIRELLI MIT BESTEN KENNZAHLEN FÜR NACHHALTIGKEIT IM SEGMENT AUTOMOBILZULIEFERER Im Bereich Nachhaltigkeit führt Pirelli das Segment Automobilzu-lieferer an. Von jeweils 100 möglichen Punkten erhielt der Reifenhersteller in der Kategorie Ökologische Verträglichkeit 99,60 Punkte, in der Kategorie Soziales 99,0 Punkte sowie in der Kategorie Unternehmensführung 97,80 Punkte.
Mehr lesen »
"Made in Germany" dominiert
16.07.2015"Made in Germany" dominiertDer Weg zum Wunsch-Gebrauchtwagen ist nicht einfach. Denn die Autofahrer sind anspruchsvoll und haben viele Suchkriterien im Kopf. Der wichtigste Punkt ist laut einer Marktanalyse von Mobile.
Mehr lesen »
Autonomes Fahren: Werden wir vernünftig?
14.07.2015Autonomes Fahren: Werden wir vernünftig? Repräsentative BearingPoint Umfrage zeigt sehr hohe Erwartungen an die neue Mobilität, weist aber auch auf ungelöste Probleme für Industrie und Politik hin
Automobilhersteller, Zulieferer, aber auch IT- und Telekommunikationsunternehmen sehen im autonomen Fahren das große Geschäftspotenzial der Zukunft...
Mehr lesen »
Novelliertes EWärmeG am 1. Juli in Kraft getreten: Photovoltaik jetzt als Option anerkannt
02.07.2015Novelliertes EWärmeG am 1. Juli in Kraft getreten: Photovoltaik jetzt als Option anerkanntEigentümer von Wohn- und Nichtwohngebäuden können mit kleinen Solarstromanlagen das Gesetz erfüllen. Photovoltaik (PV) ist weiterhin wirtschaftlich.Die Erzeugung von Sonnenstrom ist mit der Neufassung des EWärmeG jetzt ebenfalls eine anerkannte Alternative.
Mehr lesen »
Teilen und Tauschen liegen im Trend
02.07.2015Teilen und Tauschen liegen im TrendSich ein Auto mit Freunden teilen, die Wohnung verleihen oder auf das Elektriker-Know-how des Nachbarn zurückgreifen: Der Trend zur sog. Ökonomie des Teilens („Share Economy“) setzt sich in Deutschland immer mehr durch. Eine repräsentative Umfrage unter 1.000 Bundesbürgern im Auftrag der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC belegt: Die Deutschen teilen gern.
Mehr lesen »
Vorsicht bei Turbo-Nachbauten
02.07.2015Vorsicht bei Turbo-NachbautenDeutsche Autofahrer können bei Verwendung von Kfz-Ersatzteilen ohne ausreichende Genehmigung mit Bußgeldern oder Entzug der Fahrberechtigung bestraft werden; dazu gehören auch Turbolader.Die Verwendung eines Ersatzteils, das bestimmten Emissions- und Sicherheitsstandards nicht entspricht, kann Bußgelder und Strafen zur Folge haben.
Mehr lesen »
Wenn der ( VW) HAHN schreit auf dem Mist...zeigt,s dass er getroffen ist!!
02.07.2015Geballte Werbung der Systemzentralen des Freien Marktes zu Kompetenz und Qualität der ca. 20.000 FREIEN begleitet durch aktive und lokale Aktivität im Raum Stuttgart durch Freie Werkstätten im Hahn-Filialgebiet zeigt Wirkung. An den 11 Hahn-Standorten der Marken VW-AUDI-SKODA versucht man diesen Erfolg der Freien mit Plakaten etc.zu verunglimpfen.
Mehr lesen »
Erdgasfahrzeuge: Modellangebot stark ausgebaut Politik muss positiven Ankündigungen nun Taten folgen lassen
01.07.2015Erdgasfahrzeuge: Modellangebot stark ausgebautPolitik muss positiven Ankündigungen nun Taten folgen lassenDie Automobilwirtschaft hat zwischen 2011 und 2014 das Angebot an Erdgas-Pkws von 15 auf 24 Modelle ausgebaut. Damit kann inzwischen etwa jedes vierte, in Deutschland gekaufte Auto mit Erdgas betrieben werden. Gleichwohl stagniert in jüngster Zeit der Absatz von Erdgasfahrzeugen. Ursachen hierfür sind die niedrigen Erdölpreise und die nur schwer vergleichbaren Preisangaben für Benzin und Erdgas an der Tankstelle.
Mehr lesen »
Medien- und Automobilbranche bei Studenten am beliebtesten
01.07.2015Medien- und Automobilbranche bei Studenten am beliebtesten29 Prozent aller Studenten wünschen sich nach ihrem Uni-Abschluss einen Berufseinstieg im Verlags- und Medienbereich oder in der Automobilbranche. Das ist das Ergebnis der 6. Befragung zur Studienreihe "Fachkraft 2020" durch die STUDITEMPS GmbH und das Department of Labour Economics der Maastricht University.
Mehr lesen »
Mit Kopfhörer unterwegs?
30.06.2015Mit Kopfhörer unterwegs?Jeder fünfte Fußgänger (22 Prozent) und fast jeder fünfte Radfahrer (19 Prozent) ist regelmäßig oder hin und wieder mit Kopfhörern im Straßenverkehr unterwegs. Dies ergab eine repräsentative Befragung, die im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) im Mai 2015 vom Marktforschungsinstitut Ipsos bei 2.000 Personen über 14 Jahren durchgeführt wurde.
Jeder fünfte Fußgänger (22 Prozent) und fast jeder fünfte Radfahrer (19 Prozent) ist regelmäßig oder hin und wieder mit Kopfhörern im Straßenverkehr unterwegs. Dies ergab eine repräsentative Befragung, die im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) im Mai 2015 vom Marktforschungsinstitut Ipsos bei 2.000 Personen über 14 Jahren durchgeführt wurde. Betrachtet man nur die jüngere Altersgruppe bis 34 Jahre, liegen die Anteile noch weit höher: Jeder zweite junge Fußgänger (54 Prozent) und Radfahrer (46 Prozent) trägt im Straßenverkehr regelmäßig oder hin und wieder Kopfhörer. Fast ein Drittel der Befragten (30 Prozent) sind nach eigenen Angaben schon einmal in eine gefährliche Situation geraten, weil andere Personen zu Fuß oder auf dem Fahrrad Kopfhörer getragen haben. Der DVR weist darauf hin, dass eine Beeinträchtigung des Gehörs, wie sie durch laute Musik oder Telefongespräche über Kopfhörer entstehen kann, durch die Straßenverkehrsordnung (StVO) ausdrücklich verboten ist.Der DVR appelliert an alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, ihre Aufmerksamkeit im Straßenverkehr nicht durch Ablenkung oder Geräuscheinwirkungen über Kopfhörer zu beeinträchtigen.
Quelle: ots/ Sven RademacherBildquelle: Alexandra H. / pixelio.de
Mehr lesen »