Termine Samstags können Sie gerne telefonisch unter
02521-13539
vereinbaren!
AUTO TEST: Auto-Alkomat soll Straßen sicherer machen
28.07.2015AUTO TEST: Auto-Alkomat soll Straßen sicherer machen
Bundesverkehrsministerium diskutiert Einführung von Alkohol-Interlocks / Gerät verhindert Start des Fahrzeugs bei zu hohem Promillewert / Routinekontrolle durch Alkomaten bei Berufskraftfahrern möglich / Einsatz auch bei Alkoholsündern denkbar...
Mehr lesen »
Spar-Tipps für alle Autofahrer
27.07.2015Spar-Tipps für alle Autofahrer"Das Geld liegt auf der Straße" - dieser Spruch erhält bei Beachtung einiger grundlegender Spar-Tipps eine völlig neue Bedeutung für Autofahrer. Denn um bares Geld zu sparen, genügt es schon, die Fahrt etwas bewusster anzugehen...
Mehr lesen »
Nützliche Apps für den Sommerurlaub
24.07.2015Nützliche Apps für den SommerurlaubOb Übersetzungsdienst, örtliche Verkehrsinfos oder Restaurantsuche: Fast jeder dritte Nutzer ab 14 Jahre (31 Prozent) installiert für eine Reise zusätzliche Apps auf seinem Smartphone oder Tablet Computer. Das entspricht 15 Millionen Bundesbürgern, wie eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Vor allem die Jüngeren laden sich gerne spezielle Reise-Apps herunter
Mehr lesen »
Dem Diebstahl im Urlaub vorbeugen
24.07.2015Dem Diebstahl im Urlaub vorbeugenIn der Reisezeit haben nicht nur Urlaubsorte und Hotels Hochkonjunktur, sondern auch Kriminelle. Mit ein paar kleinen Vorkehrungen kann der Urlauber dazu beitragen, dass Diebe weder beim Auto noch im Hotelzimmer leichtes Spiel haben.
Mehr lesen »
Freie Werkstätten können auch moderne Fahrzeuge
23.07.2015Freie Werkstätten können auch moderne Fahrzeuge
Die Redaktion hat einen offenen Brief an Prof. Diez, den Leiter des Instituts für Automobilwirtschaft, gesendet, nachdem in der Automobilwoche eine Äußerung über freie Werkstätten veröffentlicht wurde, die pauschal und ohne nachweisbare Zahlen geäußert wurde. Wir sind gespannt, ob und wie die Redaktion auf unsere Anfrage sein wird
Mehr lesen »
TRW Aftermarket startet Kampagne „Echte Originale“
23.07.2015TRW Aftermarket startet Kampagne „Echte Originale“ Mit dem Slogan „TRW ist das echte Original“ startet der Spezialist für Bremse und Aufhängung eine europaweite Multimedia-Kampagne zu den Themen Sicherheit, Produktinnovation und Service. „TRW ist stark in der Erstausrüstung. Mehr als die Hälfte aller Fahrzeuge weltweit sind mit TRW-Produkten ab Werk...
Mehr lesen »
Starke Partner: Gates kooperiert jetzt mit WM Fahrzeugteile
20.07.2015Starke Partner: Gates kooperiert jetzt mit WM FahrzeugteileDer weltweit führende Hersteller von Riemen für Antriebssysteme und Produzent von Hydraulikprodukten und Spannrollen beliefert jetzt auch die WM SE. „Wir freuen uns sehr, dass wir WM Fahrzeugteile für unsere ausgezeichnete Produktqualität und unsere umfassenden Services im Bereich Technik und Verkaufsförderung begeistern konnten“, erklärt Michael Feltes, seit Juni 2015 verantwortlicher Regional Sales Manager DACH.
Mehr lesen »
Rettungsgasse: der schnellste Weg zur Unfallstelle
17.07.2015Rettungsgasse: der schnellste Weg zur UnfallstelleNur die Hälfte der ADAC-Mitglieder weiß, wie die Rettungsgasse gebildet wirdNach einem Unfall mit Personenschaden kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Je schneller die Rettungskräfte zum Einsatzort kommen, desto größer ist die Überlebenschance der Unfallopfer. Die Anfahrt zum Unfallort wird den Rettungs- und Einsatzkräften jedoch immer wieder unnötig schwer gemacht.
Mehr lesen »
Vernetzung bietet für Deutschland riesige Wachstumschancen
17.07.2015Vernetzung bietet für Deutschland riesige WachstumschancenKongress „Digitaler Wandel“ in KarlsruheDie Vernetzung von Autos, Haushalten und Fabriken bietet gerade für deutsche Unternehmen hervorragende Wachstumsmöglichkeiten. „In Deutschland haben wir das notwendige Potenzial, um die Chancen dieser revolutionären Entwicklung erfolgreich zu nutzen“, sagte Rolf Bulander, Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH
Mehr lesen »
Reservekanister im Urlaubsgepäck
17.07.2015Reservekanister im Urlaubsgepäck In vielen europäischen Ländern ist die Mitnahme von Kraftstoff im Reservekanister begrenzt, meist beträgt das Limit zwischen 5 und 25 Liter. Aber: In Bulgarien, Griechenland, Kroatien, Luxemburg und Rumänien ist es verboten, überhaupt Reservekraftstoff mitzunehmen, erinnern die Sachverständigen von DEK
Mehr lesen »