SKF-Autofahrertipp „Faltenbalg“: Fettfleck unterm Auto signalisiert „undicht“

14.08.2015
SKF-Autofahrertipp „Faltenbalg“: Fettfleck unterm Auto signalisiert „undicht“Wenn am Garagenboden unter dem Fahrzeug im Bereich der Antriebsräder Fettflecken oder gar Fetthäufchen zu sehen sind, deutet dies in der Regel auf einen undichten Faltenbalg an der Antriebswelle hin.
Mehr lesen »

Schon vor dem ersten Schneefall auf Winterreifen umrüsten

14.08.2015
Schon vor dem ersten Schneefall auf Winterreifen umrüsten Nicht selten warten Autofahrer mit dem Wechsel von Sommer- auf Winterreifen bis sich der erste Schnee vor der Tür auftürmt. Und dann heißt es erst einmal warten, bis die Werkstatt einen Termin frei hat. Häufig kommt es zu Engpässen bei der Lieferung der ausgesuchten Reifen, sodass...  
Mehr lesen »

OSU Corvallis und TU Delft sind Sieger der Formula Student Germany 2015 OSU Corvallis holt den Titel bei den Verbrennungsmotoren TU Delft gewinnt mit Elektromotor

05.08.2015
OSU Corvallis und TU Delft sind Sieger der Formula Student Germany 2015OSU Corvallis holt den Titel bei den VerbrennungsmotorenTU Delft gewinnt mit Elektromotor10 Jahre Formula Student Germany (FSG): Die Jubiläumsveranstaltung des internationalen Konstruktionswettbewerbs ist erfolgreich zu Ende gegangen.
Mehr lesen »

Reifencheck vor dem Urlaubsstart nötig

05.08.2015
Reifencheck vor dem Urlaubsstart nötigBald ist in ganz Deutschland die Urlaubszeit angebrochen – und damit auch die Reisezeit ans Meer oder in die Berge. Um wirklich sicher starten zu können, sollten Autofahrer auf jeden Fall einen Reifencheck machen, rät Reifenhersteller Continental. Dazu gehört, dass der Luftdruck der höheren Beladung angepasst werden muss – die richtigen Werte finden sich in der Betriebsanleitung oder auf einem Aufkleber im Handschuhfach, am Türholm oder im Tankdeckel...
Mehr lesen »

Reißverschlusssystem - so funktioniert's ADAC: Bis zur Engstelle fahren ,zu früher Fahrstreifenwechsel falsch

04.08.2015
Reißverschlusssystem - so funktioniert's ADAC: Bis zur Engstelle fahren ,zu früher Fahrstreifenwechsel falschPlötzliche Fahrbahnverengungen, vor allem auf Autobahnen, führen oft zu unnötigen Staus, weil sich viele Autofahrer nicht korrekt verhalten. Endet eine Fahrspur oder ist sie wegen eines Hindernisses nicht weiter befahrbar, ist laut Straßenverkehrsordnung
Mehr lesen »

Was ist beim Oldtimer-Kauf zu beachten? Klassik-Experten vom TÜV geben Tipps

04.08.2015
Was ist beim Oldtimer-Kauf zu beachten? Klassik-Experten vom TÜV geben TippsFahrzeugtechnik, Klang und Optik vergangener Jahrzehnte begeistern immer mehr Oldtimer-Liebhaber. Der Markt rund um historische Fahrzeuge boomt. Die Zahl der Oldtimer (Pkw) ist laut Kraftfahrtbundesamt dieses Jahr mit 493.659 auf fast eine halbe Million angestiegen
Mehr lesen »

Nissan und RWE machen Elektromobilität fürs Handwerk so attraktiv wie nie

30.07.2015
Nissan und RWE machen Elektromobilität fürs Handwerk so attraktiv wie nieRWE-Marktpartner sparen mehr als 5.000 Euro - Maßgeschneidertes Paket für Handwerksbetriebe. Viele kurze Fahrten im Stadtgebiet, lange Standzeiten - der Einsatz von Elektromobilität bietet sich bei Handwerksbetrieben einfach an. Mit dem vollelektrischen Transporter e-NV200 hat Nissan das passende...  
Mehr lesen »

Volvo startet Mietwagenprogramm

30.07.2015
Volvo startet MietwagenprogrammVolvo sendet seine "Schwedenflotte" aus: Wie der Importeur am Freitag mitteilte, nehmen bereits 100 Händler an dem bundesweiten Mietwagenprogramm teil. Kunden können nun alle Modelle für einen begrenzten Zeitraum nutzen. Das von Volvo Car Germany gemeinsam mit seinen Vertragspartnern und CCUnirent umgesetzte Angebot umfasst die...  
Mehr lesen »

RICHTIGES VERHALTEN IM AUTOTUNNEL

30.07.2015
RICHTIGES VERHALTEN IM AUTOTUNNELTunnelblick bedeutet in der Psychologie eine Einschränkung der Wahrnehmung. Mit Blick auf die Fahrt durch einen Tunnel beschränkt sich die Wahrnehmung vieler Autofahrer vor allem auf eins: die Angst vor einem Unfall oder einer Panne in der Röhre. Da auch in einem solchen Fall richtiges Verhalten Leben retten kann, ist es sinnvoll, diese Situation vorher im Kopf einmal durchzuspielen...  
Mehr lesen »

Urlaubsspannung mal anders: Wandler von 100 bis 1000 Watt

29.07.2015
Urlaubsspannung mal anders: Wandler von 100 bis 1000 WattIn wenigen Tagen geht mit Bayern das letzte Bundesland in die Ferien. Damit ist jetzt ganz Deutschland in Urlaubsstimmung. Unterwegs im Auto oder im Wohnmobil bieten sich so genannte Spannungswandler an. Die sorgen dafür, dass über den Kfz-Stromanschluss auch normale Elektrogeräte für Hausstrom betrieben werden können. Die Geräte verwandeln also die 12-V...
Mehr lesen »
---
Diese Webseite verwendet Cookies um alle Funktionen voll nutzbar zu machen und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Für weitere Informationen schauen Sie bitte in unsere Datenschutzerklärung.
Zustimmen