Fahrradnation Deutschland: Den Diebstahlschutz lässt mancher schleifen

19.06.2015
Fahrradnation Deutschland: Den Diebstahlschutz lässt mancher schleifenFahrradnation Deutschland: Den Diebstahlschutz lässt mancher schleifenJeder Vierte betroffen: 27 Prozent der deutschen Radfahrer wurde schon mindestens einmal ein Fahrrad gestohlen. Fahrlässig: Nicht in allen Fällen waren die Räder abgeschlossen.  
Mehr lesen »

Kostenlose Hotline von Monroe hilft bei Problemen mit dem Fahrwerk

18.06.2015
Kostenlose Hotline von Monroe hilft bei Problemen mit dem FahrwerkDer defekte Stoßdämpfer ist ausgebaut, der neue von Monroe liegt bereit, und der Kunde wartet. Doch gab es beim Einbau nicht etwas Wichtiges zu beachten? Das ist keine ganz ungewöhnliche Situation im Werkstattalltag. Fahrwerkspezialist Monroe hat es sich zur Aufgabe gemacht, Informationen und Hilfestellungen zu seinen Produkten schnell und unkompliziert verfügbar zu machen. Dazu gehört seit neuestem auch die Monroe Technikline, eine kostenlose Hotline...
Mehr lesen »

Video-Anleitungen im Internet

18.06.2015
Video-Anleitungen im InternetMehr als ein Drittel der Internetnutzer (37 %) ab 14 Jahren hat sich bereits Videoanleitungen aus dem Internet, sog. Online-Tutorials, angesehen. Das entspricht etwa 20 Millionen Nutzern, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands BITKOM. „Anstatt komplizierte Gebrauchsanleitungen oder lange Artikel zu lesen...  
Mehr lesen »

AUTO BILD Investigativ: Trickbetrug mit gefälschten Auto-Inseraten nimmt zu

17.06.2015
Die Masche ist einfach und erfolgreich: Weit unter Wert bieten Betrüger Autos an, die sie nicht haben, überreden ihre Opfer zu einer üppigen Anzahlung. Diese sollen damit ihr Interesse am Fahrzeug signalisieren. Dabei setzen die Täter auf ein ausgeklügeltes Betrugssystem...
Mehr lesen »

Verkaufsstart für private Energiespeicher

10.06.2015
Stationäre Energiespeicher von Mercedes-Benz für den Einsatz in privaten Haushalten sind ab sofort bestellbar. Unter www.schlauerspeichern.de können sich Interessenten ab sofort unverbindlich vormerken lassen...
Mehr lesen »

Weltweit erster Partikelfilter für Benzinmotoren kommt / Automobilzulieferer Faurecia ist Vorreiter bei neuer Abgastechnologie

09.06.2015
Was für Dieselmotoren heute ein Muss ist, wird es bald auch für Benziner: der Partikelfilter. Der Grund ist die Abgasnorm Euro 6c, die 2017 in Kraft tritt. Sie erlaubt für Ottomotoren mit Direkteinspritzung nur noch ein Zehntel des derzeitigen Rußpartikelausstoßes. Faurecia startete daher bereits 2011...
Mehr lesen »

Pausen oft für soziale Streifzüge im Netz genutzt

09.06.2015
Pausen oft für soziale Streifzüge im Netz genutztIn Arbeitspausen bereitet sich das menschliche Gehirn darauf vor, die Welt durch eine sogenannte "soziale Linse" zu betrachten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der University of California, bei der Hirnaktivitäten mit dem...
Mehr lesen »

GTÜ-Servicethema Reifen: Richtiger Luftdruck und ausreichend Profil sind für die Sicherheit entscheidend

09.06.2015
Die Reifen am Auto sind das Sicherheitselement schlechthin, denn auf gerade mal etwa Postkarten großen Flächen gilt es, alle Kräfte auf die Fahrbahn zu übertragen - beim zügigen Beschleunigen und in flotten Kurven ebenso wie beim Tritt auf die Bremse. Wenn ein Autofahrer einem Hindernis ausweichen und danach in die Spur zurück muss, ist...
Mehr lesen »

Unterschätzte Bruchgefahr: Jeder vierte Baum ist ein Sicherheitsrisiko

08.06.2015
Unterschätzte Bruchgefahr: Jeder vierte Baum ist ein SicherheitsrisikoBäume in deutschen Städten können schon bei moderaten Windverhältnissen zur Gefahr werden. Das ergab die Auswertung von 85.000 Baumkontrollen durch DEKRA Sachverständige. Totholz und Pflegerückstand gefährden Fußgänger und Fahrzeuge. Darauf weist DEKRA...
Mehr lesen »

23 Kindersitze auf dem Prüfstand: Vier fielen durch

07.06.2015
23 Kindersitze auf dem Prüfstand: Vier fielen durchIm aktuellen Kindersitztest von ADAC und Stiftung Warentest wurden 23 Kindersitze aus allen Kategorien unter die Lupe genommen. Die Hauptkriterien dabei waren "Sicherheit", "Bedienung", "Ergonomie" und "Schadstoffgehalt". Viermal mussten die Tester die Note "mangelhaft" vergeben. Kein getesteter Sitz konnte sich die Bestnote "sehr gut" sichern, aber...
Mehr lesen »
---
Diese Webseite verwendet Cookies um alle Funktionen voll nutzbar zu machen und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Für weitere Informationen schauen Sie bitte in unsere Datenschutzerklärung.
Zustimmen