Termine Samstags können Sie gerne telefonisch unter
02521-13539
vereinbaren!
Elektrifizierung macht den Verbrenner attraktiver
06.02.2015Elektrifizierung macht den Verbrenner attraktiverDass die Elektrifizierung des Antriebs kommt, das machte Dr. Volkmar Denner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH auf dem Car-Symposium in Bochum klar. Bosch rechnet damit, dass im Jahr 2025 rund 15 % aller weltweit gebauten Neufahrzeuge mindestens...
Mehr lesen »
Widerrufsbelehrungen – wer sich drückt lebt teuer
06.02.2015Widerrufsbelehrungen – wer sich drückt lebt teuerEine große Anzahl von Autohäusern und Werkstätten vertreibt mittlerweile Produkte und Dienstleistungen, Fahrzeuge und Ersatzteile über das Internet. Hierdurch wird ein durchaus lukrativer Markt erschlossen, der neben einer professionellen Internetpräsenz und...
Mehr lesen »
Facebook: Fanpages lohnen sich kaum
06.02.2015Facebook: Fanpages lohnen sich kaumErnüchternd ist das Ergebnis einer Studie der TH Deggendorf, die belegt: Facebook-Fanpages bringen nichts. Demnach würden sie weder signifikant Einfluss aufs Image nehmen, noch eigneten sie sich als Verkaufskanal. Das könnte jedoch weniger am Netzwerk als vielmehr an den Unternehmen liegen...
Mehr lesen »
Erste Hilfe geht jeden an
05.02.2015Erste Hilfe geht jeden anDer ADAC nimmt den schweren Unfall auf der A2 bei Madgeburg am vergangenen Wochenende zum Anlass, nochmals daran zu erinnern, dass schnelle Erste Hilfe nach einem Unfall Leben retten kann. Bei dem Unfall waren mehrere Menschen verletzt worden. Zahlreiche Autofahrer fuhren vorbei. Fast keiner half, obwohl Menschen auf der Straße lagen...
Mehr lesen »
Klare Sicht trotz nasskalten Winterwetters: Vier Tipps gegen beschlagene Autoscheiben
05.02.2015Klare Sicht trotz nasskalten Winterwetters: Vier Tipps gegen beschlagene AutoscheibenEin Gutes hat der milde Winter zumindest: Autofahrern, die früh morgens los müssen, bleibt das Eiskratzen erspart. Dennoch fehlt es hinter dem Steuer häufig an Durchblick - nämlich dann, wenn die Scheiben beschlagen. Frank Bärnhof, Kfz-Versicherungsexperte bei CosmosDirekt, gibt Tipps für freie Sicht...
Mehr lesen »
Karnevalswagen: Sorgfältige Prüfungen für größtmögliche Sicherheit
05.02.2015Karnevalswagen: Sorgfältige Prüfungen für größtmögliche SicherheitSchon bald ziehen wieder die jecken Lindwürmer durch die Straßen der närrischen Hochburgen. Damit bei den Rosenmontags- und Karnevalsumzügen auch die Verkehrssicherheit gewährleistet ist, benötigen alle Wagen sowie Fahrzeugkombinationen zuvor ein Gutachten, so wie...
Mehr lesen »
Autonomes Fahren: Deutschland setzt rechtliche Grenzen
05.02.2015Autonomes Fahren: Deutschland setzt rechtliche GrenzenDie Wiesbadener Beratungsgesellschaft Invensity befürwortet den Einsatz von Verkehrsminister Dobrindt, rechtliche Regeln für den Einsatz von Autonomen Fahrzeugen einzuführen. "Dieser Schritt ist dringend nötig: In der Entwicklung sind wir längst bereit: In zehn bis fünfzehn Jahren wird Autonomes Fahren am Markt selbstverständlich sein. Die wirklichen Probleme liegen in...
Mehr lesen »
ADAC deckt IT-Sicherheitslücke bei BMW-Pkw auf: Autos mit System "ConnectedDrive" können über Mobilfunk illegal geöffnet werden
05.02.2015ADAC deckt IT-Sicherheitslücke bei BMW-Pkw auf: Autos mit System "ConnectedDrive" können über Mobilfunk illegal geöffnet werdenDer ADAC hat bei BMW-Pkw mit dem System ConnectedDrive eine Sicherheitslücke festgestellt. Diese führt unter anderem dazu, dass die Autos über Mobilfunk von außen geöffnet werden können. Der Club hat dies an mehreren Fahrzeugen nachgewiesen. Der Eingriff hinterlässt keine Spuren...
Mehr lesen »
Endlich Fakten: Wo leben Deutschlands beste und schlechteste Autofahrer?
03.02.2015Endlich Fakten: Wo leben Deutschlands beste und schlechteste Autofahrer?Über gute und schlechte Fahrer und ihre Autos gab es bislang zahlreiche Vorurteile - nun gibt es endlich Gewissheit: Die aus Hunderttausenden Fahrer-Bewertungen erstellten Statistiken zeigen eindeutig, in welchem der rund 700 Kennzeichenbereiche in Deutschland die angenehmsten Fahrer unterwegs sind oder wo am meisten gerast und geschnitten wird....
Mehr lesen »
Straßenwachtbilanz 2014: Batterie bleibt Pannenursache Nummer eins
03.02.2015Straßenwachtbilanz 2014: Batterie bleibt Pannenursache Nummer einsMehr als 56 Millionen Kilometer hat die ADAC Straßenwacht im vergangenen Jahr zurückgelegt, um liegengebliebenen Club-Mitgliedern und anderen Autofahren nach Fahrzeugpannen schnell, kompetent und zuverlässig zu helfen. Und das sehr erfolgreich: In 85,4 Prozent der Fälle konnten...
Mehr lesen »