Termine Samstags können Sie gerne telefonisch unter
02521-13539
vereinbaren!
Umzug: Wie halte ich einen Parkplatz frei
23.02.2015Umzug: Wie halte ich einen Parkplatz freiEnde Februar ziehe ich um. Da es in unserer Straße kaum Parkplätze gibt, muss ich irgendwie eine Parkfläche für den Transporter reservieren. Kann ich einfach Stühle aufstellen, um einen Parkplatz für den Umzugswagen freizuhalten...
Mehr lesen »
Gib den Knöllchen auch im Winter keine Chance: Wissenswertes rund ums Parken
23.02.2015Gib den Knöllchen auch im Winter keine Chance: Wissenswertes rund ums ParkenParkplatz suchen, Ticket ziehen, Parkscheibe einstellen: Für das Abstellen seines Wagens in der Innenstadt sollte sich jeder ausreichend Zeit nehmen. Denn Strafzettel wegen Falschparkens sind eine ärgerliche und kostspielige Angelegenheit. Welche Rechte und Pflichten Autofahrer rund ums Parken noch haben...
Mehr lesen »
Restalkohol - Die unterschätzte Gefahr
17.02.2015Restalkohol - Die unterschätzte GefahrWer glaubt, am frühen Morgen nach einer ausgelassenen Party, ganz normal in sein Auto steigen und losfahren zu können, täuscht sich. Denn: Laut dem ADAC wird die Gefahr von Restalkohol sehr oft unterschätzt. Und das kann unter Umständen...
Mehr lesen »
Sicherheit im Tunnel: Die wichtigsten Regeln
17.02.2015Sicherheit im Tunnel: Die wichtigsten RegelOb bei einer Fahrt in Richtung Winterurlaub oder Sommerurlaub - sie kommen einem immer wieder entgegen: Tunnel. Zwar sind Unfälle in den Röhren eher selten. Nichtsdestotrotz sollte man wissen, wie man sie vermeidet und was zu tun ist, wenn es doch passiert...
Mehr lesen »
Schneedienst im Winter: Der richtige Umgang mit Räumfahrzeugen
17.02.2015Schneedienst im Winter: Der richtige Umgang mit RäumfahrzeugenSie sorgen für freie Fahrbahnen und mehr Sicherheit. Doch ihre Präsenz verunsichert viele andere Autofahrer. Die Rede ist von Schneeräum- und Streufahrzeugen. Wer sich ihnen gegenüber nicht richtig verhält, bringt tatsächlich...
Mehr lesen »
AUTO BILD: Autonomes Fahren - Hersteller sollen verraten, wie ihr Auto tickt
15.02.2015AUTO BILD: Autonomes Fahren - Hersteller sollen verraten, wie ihr Auto ticktEin beklemmendes Szenario: Das Auto rollt über eine Küstenstraße, rechts ein Abgrund, links die Felswand. Der einzige Insasse ist mit seinem Smartphone beschäftigt und lässt das Auto selbst fahren. Ein Kind rennt auf die Straße. Der Bordcomputer des Autos muss sich in Sekundenbruchteilen entscheiden, wessen Leben er riskieren soll, doch...
Mehr lesen »
Ladengeschäfte entwickeln sich immer stärker zu Servicekanälen für den Online-Handel
15.02.2015Ladengeschäfte entwickeln sich immer stärker zu Servicekanälen für den Online-Handel Aus Sicht der Konsumenten wird das stationäre Ladengeschäft in Zukunft auch dadurch eine wichtige Rolle spielen, dass es den Online-Handel durch wichtige Serviceleistungen ergänzt. Dies ergab eine Konsumentenbefragung des Marktforschungsinstituts Innofact, die im Rahmen des eBay-Projektes „Zukunft des Handels“ durchgeführt wurde. Zu den wichtigsten...
Mehr lesen »
Fünf Sekunden Ladezeit: No-Go für Online-Shopper
15.02.2015Fünf Sekunden Ladezeit: No-Go für Online-ShopperFür Konsumenten, die online einkaufen, gibt es nichts Schlimmeres als langsam ladende Webseiten - bei fünf Sekunden Wartezeit zieht es so manchen Kunden schon zur Konkurrenz. Auf fast ein Viertel (22 Prozent) der von F5 Networks befragten Nutzer trifft dies zu. Auch...
Mehr lesen »
Mit Sicherheitsplus: Huf entwickelt intelligente digitale Autoschlüssel-App
15.02.2015Mit Sicherheitsplus: Huf entwickelt intelligente digitale Autoschlüssel-App„Wir haben uns intensiv mit den Sicherheitsaspekten moderner Zugangsberechtigungen auseinandergesetzt und danach gesucht, einen möglichen Missbrauch oder eine Fehlnutzung von Daten von vorneherein auszuschließen. Unser Ziel war es, dem Markt einen virtuellen Autoschlüssel mit einem noch besseren Sicherheitsanspruch zu präsentieren“...
Mehr lesen »
ACE fordert Aufstockung des Brücken-Modernisierungsprogramms
13.02.2015ACE fordert Aufstockung des Brücken-ModernisierungsprogrammsDer ACE-Vorsitzende Stefan Heimlich sagte am Mittwoch in Stuttgart: „Es reicht ganz und gar nicht, wenn Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt in den nächsten drei Jahren insgesamt nicht mehr als eine Milliarde Euro bereitstellen will“. Um die Bauten verkehrssicher in Stand zu setzen, müssen...
Mehr lesen »