Termine Samstags können Sie gerne telefonisch unter
02521-13539
vereinbaren!
Online-Magazin will Cash für User-Kommentare
13.02.2015Online-Magazin will Cash für User-KommentareDas jüdische Online-Magazin "Tablet" will unliebsame und bösartige User-Kommentare auf der eigenen Webseite durch eine Nutzungsgebühr verhindern. Anstatt die Kommentarfunktion unterhalb der eigenen Beiträge gänzlich zu deaktivieren, wird ein neues Gebührenmodell umgesetzt. So sollen Nutzer...
Mehr lesen »
Fast eine Million Kilometer Stau
13.02.2015Fast eine Million Kilometer StauIm Jahr 2014 gab es auf den deutschen Autobahnen 475 000 Staus mit einer Gesamtlänge von 960 000 Kilometern - das ist neuer Rekord in der ADAC Staubilanz. Die Zunahme der Verkehrsstörungen gegenüber dem Vorjahr ist beträchtlich: 2013 wurden "nur" 415 000 Staus mit einer Länge von 830 000 Kilometer registriert. Insgesamt summierten...
Mehr lesen »
"LUTZ Pathfinder": Autonomes Gefährt zugelassen
13.02.2015"LUTZ Pathfinder": Autonomes Gefährt zugelassenGroßbritannien hat sein erstes fahrerloses Auto vorgestellt. Der "LUTZ Pathfinder" ist ein Zweisitzer, der von der britischen RDM Group konstruiert wurde. Derzeit ist das Fahrzeug jedoch nur auf das Erkunden von Bürgersteigen beschränkt, mit einer Geschwindigkeit von...
Mehr lesen »
Riskante Überladung – Schlingerkurs und lange Bremswege
12.02.2015Riskante Überladung – Schlingerkurs und lange BremswegeKaum klettert das Thermometer zuverlässig über den Nullpunkt, werden Hobbygärtner und Heimwerker wieder aktiv. Mal muss Gartenerde transportiert werden, mal Baustoff. Für solche Transportaufgaben bieten viele Baumärkten Mietanhänger an. Doch ungeübte Autofahrer sollten bei deren Einsatz vorsichtig zu Werke gehen...
Mehr lesen »
Straßenverkehr: Sondervorschriften im Einsatzfall
10.02.2015Straßenverkehr: Sondervorschriften im EinsatzfallPolizei, Feuerwehr und Rettungsdienste haben im Einsatz freie Fahrt und sind von den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO) weitgehend befreit - so steht es in der Straßenverkehrsordnung. Alle anderen Verkehrsteilnehmer...
Mehr lesen »
Beifahrer 2.0: Unterstützungs-App für Teens im Auto
10.02.2015Beifahrer 2.0: Unterstützungs-App für Teens im AutoDie für den Straßenverkehr entwickelte App "TDSS" hilft jungen Fahrern mit Anweisungen und Warnungen im Auto, ohne dass eine erwachsene Begleitperson anwesend sein muss. Eltern werden in speziellen Fällen sogar von der Software, die an der University of Minnesota entwickelt wurde, benachrichtigt...
Mehr lesen »
Karneval: Gefahr von Restalkohol wird stark unterschätzt
09.02.2015Karneval: Gefahr von Restalkohol wird stark unterschätztAlkohol und Autofahren – dass das nicht zusammenpasst, wissen die meisten Menschen und weichen nach der Karnevalsfeier auf alternative Verkehrsmittel aus. Die Gefahr durch Restalkohol am darauf folgenden Morgen unterschätzen laut ADAC jedoch die meisten Autofahrer und setzen sich mit reinem Gewissen hinters Steuer. Aber...
Mehr lesen »
E-Autos: Wucher-Tarife beim Stromtanken
09.02.2015E-Autos: Wucher-Tarife beim StromtankenDie Stromkosten für Elektrofahrzeuge übersteigen die Kosten für Hausstrom teilweise um mehr als das Drei- bis Vierfache. Das ist das Ergebnis eines Tests der Stromtarife für E-Autos, den das ZDF-Verbrauchermagazin "WISO" gemacht hat. In der Sendung am...
Mehr lesen »
Keine Panik vor "Freitag dem 13."
09.02.2015Keine Panik vor "Freitag dem 13."Aberglaube, böse Vorahnungen oder Ängste rund um den Freitag den 13. sind - zumindest was Verkehrsunfälle betrifft - unbegründet. Wie eine Auswertung des ADAC der Unfallzahlen der Jahre 2004 bis 2013 zeigt, gab es in diesem Zeitraum an den Tagen, die auf einen Freitag den 13. fielen, sogar...
Mehr lesen »
Mein Auto = meine Daten
06.02.2015Mein Auto = meine DatenWenn Deutschlands Autofahrer über die Verwendung ihrer Autodaten nicht selbst bestimmen können, drohen ihnen unkalkulierbare Risiken: Es besteht nicht nur die Möglichkeit, dass sie sich zu gläsernen Autofahrern entwickeln können, sondern auch die Gefahr, dass...
Mehr lesen »