Termine Samstags können Sie gerne telefonisch unter
02521-13539
vereinbaren!
Deutsche Umwelthilfe warnt vor weitgehend unwirksamen Austauschkatalysatoren
21.11.2014Deutsche Umwelthilfe warnt vor weitgehend unwirksamen Austauschkatalysatoren22 von 25 Kfz-Teilehändlern erhalten die „Rote Karte“ – Fachmagazin „Freie Werkstatt“ bestätigt mit einer erschreckenden Untersuchung DUH-Erkenntnis: Viele Austauschkatalysatoren ohne „Blauer Engel“ enthalten krebserregende Fasern und haben eine viel zu geringe Edelmetall-Beschichtung...
Mehr lesen »
Droht ein neuer Skandal bei Austauschkatalysatoren?
21.11.2014
Droht ein neuer Skandal bei Austauschkatalysatoren?Es deutet sich erneut ein Skandal im freien Reparaturmarkt an, denn Austauschkatalysatoren, die weit unter den OE-Preisen liegen, gibt es „en masse“ im Internet und im stationären Handel zu kaufen. Die Redaktion von FREIE WERKSTATT hat den Test gemacht und Katalysatoren...
Mehr lesen »
Droht ein neuer Skandal bei Austauschkatalysatoren?
21.11.2014
Droht ein neuer Skandal bei Austauschkatalysatoren?Es deutet sich erneut ein Skandal im freien Reparaturmarkt an, denn Austauschkatalysatoren, die weit unter den OE-Preisen liegen, gibt es „en masse“ im Internet und im stationären Handel zu kaufen. Die Redaktion von FREIE WERKSTATT hat den Test gemacht und Katalysatoren...
Mehr lesen »
Droht ein neuer Skandal bei Austauschkatalysatoren?
21.11.2014
Droht ein neuer Skandal bei Austauschkatalysatoren?Es deutet sich erneut ein Skandal im freien Reparaturmarkt an, denn Austauschkatalysatoren, die weit unter den OE-Preisen liegen, gibt es „en masse“ im Internet und im stationären Handel zu kaufen. Die Redaktion von FREIE WERKSTATT hat den Test gemacht und Katalysatoren...
Mehr lesen »
Droht ein neuer Skandal bei Austauschkatalysatoren?
21.11.2014
Droht ein neuer Skandal bei Austauschkatalysatoren?Es deutet sich erneut ein Skandal im freien Reparaturmarkt an, denn Austauschkatalysatoren, die weit unter den OE-Preisen liegen, gibt es „en masse“ im Internet und im stationären Handel zu kaufen. Die Redaktion von FREIE WERKSTATT hat den Test gemacht und Katalysatoren im Internet gekauft...
Mehr lesen »
Im Rausch der Geschwindigkeit: Nur elf Prozent der Autofahrer halten sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen.
21.11.2014Im Rausch der Geschwindigkeit: Nur elf Prozent der Autofahrer halten sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen. Der diesjährige bundesweite Blitzmarathon zeigte, dass viele Autofahrer in Deutschland es mit Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht so genau nehmen - Tendenz steigend: Insgesamt wurden rund 93.000 Temposünder erwischt. 2013 waren es noch...
Mehr lesen »
Im Rausch der Geschwindigkeit: Nur elf Prozent der Autofahrer halten sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen.
21.11.2014Im Rausch der Geschwindigkeit: Nur elf Prozent der Autofahrer halten sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen. Der diesjährige bundesweite Blitzmarathon zeigte, dass viele Autofahrer in Deutschland es mit Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht so genau nehmen - Tendenz steigend: Insgesamt wurden rund 93.000 Temposünder erwischt. 2013 waren es noch...
Mehr lesen »
Parkrempler mit dem Auto: Wie verhalte ich mich richtig?
21.11.2014Parkrempler mit dem Auto: Wie verhalte ich mich richtig?Ob Beule, Delle oder Schramme: Jeder fünfte deutsche Autofahrer (21 Prozent) hat beim Parken bereits versehentlich das Nachbarauto beschädigt, wie eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt ergab. Die Polizei rufen, warten oder die Kontaktdaten auf einem Zettel hinterlassen...
Mehr lesen »
Trotz Misstrauen: Menschen lieben Social Media
21.11.2014Trotz Misstrauen: Menschen lieben Social MediaMenschen vertrauen den sozialen Medien weniger als irgend einer anderen Kommunikationsform, wie eine Untersuchung des Pew Research Centers zeigt. Trotz des Misstrauens wenden sich die Konsumenten jedoch nicht von den sozialen Medien ab. Denn...
Mehr lesen »
50 km/h - zu schnell in der Stadt?
19.11.201450 km/h - zu schnell in der Stadt? Die Mehrheit der Verkehrsteilnehmer (51 Prozent) ist der Meinung, dass Tempo 50 innerorts oft viel zu schnell ist. Dieses Bild ergab eine repräsentative Befragung, die im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) im Oktober 2014 vom Marktforschungsinstitut Ipsos...
Mehr lesen »